Die Gemeinde Teugn im BayernAtlas
Der Dorfplatz von TeugnDer Dorfplatz befindet sich direkt im Zentrum des Ortes in unmittelbarer Nähe zur Kirche. Der Brunnen symbolisiert die Sage der ungetreuen Störchin, die vom Kanzler Herzog Tassilos III., Crantz, im Jahre 780 niedergeschrieben wurde und den ältesten urkundlichen Nachweis über das Bestehen des Ortes Teugn liefert.
Auf dem Fleckchen Erde, das seit vielen Jahren als Dorfplatz bekannt ist, stand früher einmal die gemeindliche Gefrieranlage. In diesem Gebäude befand sich ein großes Kühlaggregat, dass die gut 40 kleineren und größeren Gefriertruhen versorgte. Diese Idee stammte eben noch aus der Zeit, als sich nicht jeder Haushalt eine eigene Gefiertruhe leisten konnte.

Der Dorfplatz befindet sich unmittelbar neben dem Maibaum